Heuschnupfen? Nein danke!

Der Frühling bringt neben herrlichen Blumen auch für manche Menschen lästige Pollen mit sich. Niesen, Heuschnupfen, Augenjucken Müdigkeit Neurodermitis Verdauungsbeschwerden Kopf-, Rücken- oder Gliederschmerzen können die Folge sein. Das muss nicht sein, denn es gibt eine sehr effektive Methode, dem Körper klar zu machen, dass Pollen unschädlich für die Gesundheit sind. Mit Hilfe der Allergie … Weiterlesen Heuschnupfen? Nein danke!

Biofacelifting mit Akupunktur

Im Gesicht liegen zahlreiche Akupunkturpunkte, die durch Akupunktur mit sehr feinen Nadeln sanft aktiviert werden können. Auf diese Weise lassen sich Blockaden lösen und Energie an Mangelstellen zuführen. Die Lebensenergie Qi wird harmonisch verteilt. Es kommt zur Glättung der Haut. Der Charakter des Gesichts bleibt auf diese Weise erhalten, anders als häufig beim chirurgischen Eingriff. … Weiterlesen Biofacelifting mit Akupunktur

Weg mit dem Speck

Wöchentliche Treffen zur begleiteten Gewichtsabnahme Der Frühling lässt sich schon erahnen und die ungeliebten Pfunde befinden sich noch auf Hüften, Beinen, Bauch und Po. Um diesen den Garaus zu machen biete ich ein wöchentliches Seminar in meiner Praxis an. Termine: Montag, den 08.02. von 11.00 bis 12.00h oder Montag, den 08.02. von 18.30 bis 19.30h … Weiterlesen Weg mit dem Speck

Laufen macht glücklich

"Beim Laufen finde ich meinen Rhythmus, es macht den Kopf frei, die Natur erlebe ich intensiv und es macht mich glücklich. Manchmal kommt mir sogar spontan eine kreative Lösung für ein Problem." So berichtet Sonja Wohlgemuth von ihren Lauferlebnissen. Sie läuft seit 20 Jahren und in den letzten zehn Jahren sehr regelmäßig ca. fünfmal pro … Weiterlesen Laufen macht glücklich

Was tun bei Erkältung?

Man nehme Vitamine Treten die ersten Anzeichen einer Erkältung auf wie Niesen, Frieren, Gefühl von Müdigkeit und Zerschlagenheit sollte man schnell handeln: Man nehme  2 Orangen, 2 Zitronen, presse sie aus, erhitze sie, so dass sie nicht kochen, damit die Vitamine erhalten bleiben. Man gebe einen Esslöffel Honig hinzu und trinke alles so heiß und … Weiterlesen Was tun bei Erkältung?

Vitamin D

In der Zeit zwischen Mitte Oktober und Mitte März hat die Sonne einen zu tiefen Stand, um in unserer Haut Vitamin D zu produzieren. Die Folge sind Müdigkeit, Antriebslosigkeit, höhere Infektanfälligkeit und Lustlosigkeit. Empfehlenswert ist die Einnahme von mindestens 20.000 I.E. Vitamin D pro Woche. Das entspricht einem Sonnenbad von einer halben Stunde im Sommer! … Weiterlesen Vitamin D